The Taste of Waldorf
Das Waldorf Astoria Berlin bietet ein vielfältiges Angebot an gastronomischen Einrichtungen : das ROCA, die Lang Bar sowie die „Library“ in der 15. Etage des Hauses mit einem fantastischen Ausblick auf die City West.

ROCA
Genießen Sie beste östlich-mediterrane Küche, kombiniert mit einem zeitgenössischen Touch in einer entspannten, modernen Atmosphäre. Das Restaurant ROCA bietet ganztägiges Frühstück am Wochenende, saisonale Küche und rustikale kleine Gerichte. Frische Farben und natürliche, nachhaltige Materialien bilden einen geschmackvollen Rahmen, gekrönt von einer flamboyanten, handgemalten Deckenmalerei. Bei schönem Wetter wird die Terrasse zu einem, beliebten Treffpunkt, während das lebendige Berliner Stadtleben vorbeizieht.

LANG BAR
Die Lang Bar im Waldorf Astoria Berlin ist nach einem der einflussreichsten und interessantesten Einwohner Berlins benannt – dem Filmregisseur Fritz Lang. Auf der Karte finden sich klassische Cocktails mit einem modernen Touch, eine exklusive Auswahl an Whiskey, Wodka, Gin und Likören sowie hochwertige Biere. Erfahrene Barkeeper zelebrieren die legendäre Kunst der Cocktailzubereitung bekannt aus dem ursprünglichen Luxushotel ‚The Waldorf Astoria New York‘, angereichert mit typischem Berliner Flair.

HIGH TEA MIT AUSSICHT
Was gibt es Entspannenderes, als sich nach einem erfolgreichen Shopping-Tag auf dem Kurfürstendamm in unserer Library Lounge zurückzulehnen? Lassen Sie den Blick über die Dächer schweifen und genießen Sie mit der exklusiven High Tea-Interpretation den „True Waldorf Service“: Während Sie sich die kulinarischen Köstlichkeiten schmecken lassen, liegt Ihnen die City-West wortwörtlich zu Füßen.

Champagne & Eggs
Das ganztägige „Champagne & Eggs“-Festmahl, ein Frühstück wie kein anderes, ist die perfekte Option sowohl für Liebhaber süßer als auch herzhafter Speisen. Erfindungen des Waldorf Astoria wie Eier Benedikt werden zusammen mit frischen, gestapelten Heidelbeer-Pfannkuchen serviert.

PEACOCK ALLEY
Zu einer Zeit, in der New York die Hochburg von Mode und Kultur der Welt war, setzte das Waldorf Astoria neue Maßstäbe und wurde damit zum Inbegriff der Luxushotellerie. Herzstück des Hauses war und ist die berühmte „Peacock Alley“, übersetzt „Allee der Pfauen“, ein prachtvoller Wandelgang, der die einst getrennten Hotels „Waldorf“ und „Astoria“ verband. Damals wie heute galt hier für die Schönen und Reichen „Sehen und Gesehen werden“. Ob Bar, Lounge, Café oder Korridor, die „Peacock Alley“ dient dazu, Menschen zusammen zu bringen, sich zu treffen und auszutauschen.